Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin Mitte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8Ein Dokumentmehr
Spreeblick für alle / Kommentar von Joachim Fahrun zu Berliner Wasser-Grundstücke
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist höchste Zeit, dass Berlin seinen attraktivsten Wasser-Grundstücken mehr Aufmerksamkeit widmet, wie es eine von Ex-Kulturstaatssekretär Tim Renner organisierte Konferenz fordert. Die Räume müssen für die Allgemeinheit erhalten und geöffnet werden, und zwar nicht nur für hippe Clubgänger. Wie ein solcher Prozess aussehen kann, ...
mehrZwischen Frust und Hoffnung - ZDF-"37°"-Doku über die Arbeit im Jobcenter und im Sozialamt (FOTO)
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne "Lückenschluss": 100% Elektromobilität auf deutschem Schienennetz kann bis 2030 Wirklichkeit werden
Berlin (ots) - DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - Koalitionsziel von 70 Prozent Schienen-Elektrifizierung bis 2025 erfordert Versiebenfachung der aktuellen ...
mehrArtikel zur Größe des Ozonlochs ist irreführend
Berlin (ots) - In einem Online-Artikel wird behauptet, dass die Nasa bei der Errechnung der Ausdehnung des Ozonlochs "rund 100% daneben" liege. Diese vermeintliche Falschberechnung wird dazu genutzt, die Glaubwürdigkeit der Nasa in Frage zu stellen. Die Wissenschaft verstehe nicht, warum sich das Ozonloch ausdehnt und verkleinert (http://archive.ph/QHo3R). BEWERTUNG: Der Artikel ist irreführend, es werden falsche ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Staatliche Ballettschule Berlin: Schulsenat kannte Vorwürfe seit Langem
Berlin (ots) - Nach der Freistellung der Schulleitung der Staatlichen Ballettschule Berlin gerät jetzt auch die Bildungssenatorin unter Druck. Nach Informationen von rbb24-Recherche hat sich bereits im November 2015 ein Lehrer der Schule an die Beschwerdestelle der Senatsverwaltung gewandt. In einem Schreiben, das ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schulleitung der Staatlichen Ballettschule Berlin vorübergehend freigestellt
Berlin (ots) - Der Schulleiter der Staatlichen Ballettschule Berlin, Prof. Ralf Stabel, und der Leiter des Landesjugendballetts, Prof. Gregor Seyffert, sind nach Informationen von rbb24 Recherche vorübergehend vom Dienst freigestellt. Das bestätigte Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers auf Anfrage. Nach Informationen der Redaktion rbb24-Recherche reagierte ...
mehrBPOLD-B: Unbekannte werfen Einkaufswagen vor einfahrende S-Bahn - Bundespolizei sucht Zeugen
Berlin - Mitte (ots) - Nachdem unbekannte Täter am Sonntag einen Einkaufswagen vor eine einfahrende S-Bahn warfen, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. Gegen 19 Uhr landete das Gestell eines Einkaufswagens auf den Gleisen einer einfahrenden S-Bahn der Linie 2 nach einem Wurf von einer Fußgängerbrücke ...
mehrista beteiligt sich an Berliner PropTech-Unternehmen facilioo
mehrKommentar / Deutschland muss Europa mutiger machen = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Die Münchner Sicherheitskonferenz tagt unter einem bedrückenden Befund: Die Konflikte sind größer und die Mechanismen zu ihrer Lösung kleiner geworden. Als Außenminister hatte Frank-Walter Steinmeier vor sechs Jahren mehr Verantwortung Deutschlands in der Welt angekündigt. Als Bundespräsident versuchte er, konkreter zu werden. Die von ihm ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 16. Februar 2020, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Die CDU nach dem Paukenschlag / Nach dem plötzlichen Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer kommt Bewegung ins Kandidatenkarussell der CDU. Doch nicht nur personell muss sich die CDU neu aufstellen. Auch inhaltlich drängt der ungeklärte Richtungsstreit nun mit Macht auf die Agenda. Bleibt die Partei beim ...
mehrDas Aus für Blitzer-Apps - Unsinn
mehr
Amtsantritt DAAD-Präsident | DAAD-Pressemitteilung Nr. 5
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten 2020: Auch Frankfurt fehlen mehr und mehr Büroflächen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Frühjahrsgutachten 2020: Auch Frankfurt fehlen mehr und mehr Büroflächen Berlin, 12.02.2020 - Der Büroflächenleerstand in Frankfurt a.M. ist im vergangenen Jahr weiter gesunken und beträgt nunmehr ...
Ein DokumentmehrDaten falsch interpretiert - arktisches Eis wird immer dünner
Berlin (ots) - Dass das Meereis in der Arktis als Folge der Klimaerwärmung seit Jahrzehnten immer weiter schwindet, haben Satellitenmessungen längst bewiesen. Dennoch beteuern einige Portale im Netz das Gegenteil: "Die Klimawandel-Hysteriker behaupten: Das Eis in der Arktis werde weniger. Es wird nicht weniger. Im Gegenteil: Die Ausdehnung wird größer. Das Eis wächst", heißt es zum Beispiel bei ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten 2020: Lage bei Wirtschaftsimmobilien verschärft sich
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Frühjahrsgutachten 2020: Lage bei Wirtschaftsimmobilien verschärft sich - Wohnimmobilien: Neuvertragsmieten ...
2 DokumentemehrINSIGHT Health analysiert Patentabläufe 2020: Rund 1,13 Mrd. Euro Umsatz für den generischen Markt
Waldems-Esch (ots) - In diesem Jahr läuft in Deutschland der Patentschutz für 18 pharmazeutische Substanzen ab. Das bedeutet, 2020 wird für den generischen Markt ein Umsatzvolumen von fast 1,13 Mrd. Euro frei. Eine Analyse der internationalen Patentdatenbank SHARK des Datendienstleisters INSIGHT Health zeigt, ...
mehrDie Kunst des Führens / Kommentar von Angela Wefers zum Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer vom CDU-Vorsitz
Frankfurt (ots) - Der angekündigte Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer vom CDU-Vorsitz kommt völlig unerwartet, aber in der Sache nicht ganz überraschend. Eine Serie von Pleiten, Pech und Pannen hatte die Nachfolgerin von Angela Merkel an der Parteispitze und Anwärterin auf die Kanzlerkandidatur zur ...
mehr
"Ku'damm 63": Drehstart für ZDF-Dreiteiler (FOTO)
mehrChaostage in Berlin und Erfurt Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Situation in Thüringen (8. Februar 2020)
Fulda (ots) - Im Bemühen um Schadensbegrenzung und Rückgewinnung von Glaubwürdigkeit zerreiben sich die politischen Akteure in Erfurt und Berlin und laufen Gefahr, den Fehleinschätzungen vor dem 5. Februar 2020 neue folgen zu lassen. Der größte Irrtum unter den Lösungen, die nun diskutiert werden: die ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Selectrona lässt Sanierungsverfahren hinter sich
Selectrona lässt Sanierungsverfahren hinter sich - Amtsgericht Dresden hebt Verfahren zum 29. Januar endgültig auf - Einstieg der Walter Söhner Technologieberatung GmbH sichert Unternehmen und alle 400 Arbeitsplätze - Sachwalter Harald Bußhardt dankt allen ...
Ein DokumentmehrLindners Verzwergung / Leitartikel von Miguel Sanches
Berlin (ots) - Es gibt Politiker, die in Krisen über sich hinauswachsen. Und es gibt welche, die verzwergen. So erging es jetzt FDP-Chef Christian Lindner. Wie konnte das passieren? Hat er die Regierungskrise in Thüringen unterschätzt oder sich, seinen Einfluss, Integrationskraft, Autorität überschätzt oder gar alles zusammen? Dass es besser sei, "nicht zu regieren, als falsch zu regieren", war im Herbst 2017 eine ...
mehrHamburg Altona: Ins neue Stresemannquartier mit 777 Apartments zieht Leben ein / Erste Azubis kommen ab Mitte Februar, Studierende ab März, Gewerbeflächen eröffnen im Sommer
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Politikerin Beer: Thüringen braucht Neuwahlen, sollte eine Einigung in der demokratischen Mitte scheitern
Berlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und ehemalige FDP-Generalsekretärin, Nicola Beer, hat die Situation in Thüringen als kritisch bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, ihr Parteikollege Thomas Kemmerich habe "absolut nichts am Hut" mit der AfD, er müsse jetzt aber ...
mehr
- 3
McMakler zieht in den Spreeturm am Postbahnhof
Ein Dokumentmehr Eine unerträgliche Wahl / Leitartikel zum Tabubruch in Thüringen von Christine Richter
Berlin (ots) - Damit hat wohl keiner gerechnet: Am Mittwochmittag ist in Thüringen nicht Bodo Ramelow (Linke) zum Ministerpräsidenten gewählt worden, sondern der FDP-Politiker Thomas Kemmerich. Mit den Stimmen der AfD. Weil die AfD, in Thüringen angeführt von Björn Höcke, den man - gerichtlich bestätigt - als Faschisten bezeichnen darf, im dritten Wahlgang ...
mehrIn den Rheinwiesenlagern fand kein "Völkermord" statt
Berlin (ots) - Ein Artikel auf der Webseite "anonymousnews.ru" behauptet, in den sogenannten Rheinwiesenlagern hätten die Alliierten 1945 einen "vergessenen Völkermord" begangen. "Von 3.250.000 Gefangenen ließen die Alliierten rechts und links des Rheins rund 2 Millionen vorsätzlich verhungern", heißt es in dem Text. Es handele sich um "das größte Verbrechen der Menschheitsgeschichte" (http://dpaq.de/EVcKM). ...
mehrBerlin ist Gigabit-City: 86 Prozent aller Gigabit-Anschlüsse kommen von Vodafone
- Von Wittenau bis Köpenick: 1,4 Millionen Vodafone Gigabit-Anschlüsse für Berlin - Ziel erreicht: Nahezu das gesamte Berliner Kabel-Glasfasernetz ist modernisiert - Schnell und günstig: Gigabit-Tarif ab 19,99 ...
Ein DokumentmehrGrippesaison hat begonnen - Höchste Zeit für die Schutzimpfung
Berlin (ots) - In Deutschland erkranken seit Mitte Januar immer mehr Menschen an der Grippe. So hat das Robert Koch-Institut in dieser Saison bereits knapp 21.000 Influenza-Erkrankte registriert, darunter 7.000 Betroffene allein in der vierten Januarwoche. Vor diesem Hintergrund rät die BARMER Versicherten mit einem Risiko für einen besonders schweren ...
mehrBerliner Start-up ClearVAT baut Newsroom / Zweiter Berliner Standort wird im zweiten Quartal bezogen
mehr